
Photovoltaik-Kennlinienanalysator zur Messung der Kennlinien von PV-Modulen und PV-Generatoren
Der Photovoltaik-Kennlinienanalysator PV-KLA ist ein vielseitig einsetzbares Meßsystem zur Erfassung der Strom-Spannungs-Kennlinie von PV-Modulen und -Zellen in Forschung und Industrie. Durch seine Flexibilität ist er sowohl im Innen- als auch im Außentest einsetzbar. Mehrere Geräte sind in der Qualitätssicherung bei deutschen und internationalen PV-Modulherstellern sowie Forschungsinstituten im Einsatz. Die direkte Steuerung des Gerätes über die USB-Schnittstelle und die Software PVK ermöglichen die zuverlässige und komfortable Nutzung des Gerätes.
Technische Daten
Grundgenauigkeit | 0,1% vom Messbereich |
---|---|
Auflösung | 16 Bit |
Abtastverfahren | Simultane Abtastung von U, I und G |
Spannungsmessbereiche | 50, 100 und 200 V 50 und 100 V bei Flasheransteuerung |
Strommessbereiche | 4, 8, 16 und 32 A |
Bestrahlungsstärkemessbereich | 1.300 W/qm |
Temperaturmessbereich | 0 bis 75°C |
Maximale Abtastrate | 50.000 samples/s |
Messdauer Kennlinienmessung | 2 bis 500 ms |
Maximale Messrate | 6 Kennlinien pro Minute |
Versorgung | 5-V-Steckernetzteil |
Schnittstelle | USB 2.0 |
Bedienung | Steuerung über PC und Software PVK |
Lieferumfang | PV-KLA, Messleitungen, Bestrahlungsstärkesensor, Temperatursensor, Steckernetzteil, Software, Handbuch, Transportkoffer |
Optionen | - Kundenspezifische Messbereiche |
Downloads
- PV-Kennlinienanalysator (PV-KLA)zur Vermessung von PV-Modulen und Generatoren (Datenblatt)