
Homogenitätsmesssystem Messsystem UniformSun für Sonnensimulatoren
Das Messsystem UniformSun ermöglicht die einfache und äußerst präzise Messung der Bestrahlungsstärkeverteilung von Sonnensimulatoren. Aufgrund der sehr hohen Messgeschwindigkeit von bis zu 10.000 Messungen pro Sekunde eignet sich UniformSun auch hervorragend für Messungen an Blitzlicht-Sonnensimulatoren (Flashern). Durch den modularen Aufbau, bei dem jede PV-Zelle, welche als Sensorelement dient, einzeln in einem Glas-EVA-Laminat eingekapselt ist, wird eine Beeinflussung der einzelnen Messflächen untereinander z.B. durch Lichteinkopplung benachbarter Bereiche ausgeschlossen. Bei der Gesamtkonstruktion wurde Wert darauf gelegt, die optischen Eigenschaften eines herkömmlichen PV-Moduls abzubilden, um bei Sonnensimulatoren, bei denen das Prüfobjekt Einfluss auf die Bestrahlungsstärkeverteilung hat, repräsentative Ergebnisse zur erzielen.
Zum Erreichen höchster Messgenauigkeiten wird jedes einzelnes Sensorelement am Institut für Solarenergieforschung (ISFH) in Hameln kalibriert.
Als Ergebnis werden unter anderem die Nichthomogenität (NH) über die Messfläche, die Absolutwerte der Bestrahlungsstärke sowie der zeitliche Verlauf der Bestrahlungsstärke an den einzelnen Messstellen, wie gemäß IEC 60904-9 gefordert ausgegeben.
Technische Daten
Größe | 1600 mm x 940 mm bzw. kundenspezifisch |
---|---|
Anzahlung Sensorelemente | 60 (10 x 6) bzw. kundenspezifisch |
Sensorelement | Monokristalline Si-Solarzelle, vollquadratische 156 mm x 156 mm bzw. kundenspezifisch |
Temperaturmessung | Pt1000 in jedem Sensorelement |
Messbereich | 800 bis 1.100 W/m² |
Messunsicherheit (NH) | 0,25% |
Messgeschwindigkeit | Bis zu 10.000 Messungen pro Sekunde |
Anschlüsse | Spannungsversorgung, USB, externe Sensoren |
Temperaturbereich Betrieb | +5 bis +50 °C |
Temperaturbereich Lagerung | +5 bis +50 °C |
Lieferumfang | - UniformSun Messmodul - Externer Bestrahlungsstärkesensor Si-mV-85-Pt100-4L - Netzteil - USB-Kabel - Software |